„BuntesSchwarz“ Schwarzstörche ernähren sich von Fischen und Lurchen und ist deswegen gerne in der Nähe vom Wasser. Er klappert nicht so oft, wie der Weißstorch und faucht sogar, wenn er sich bedrängt fühlt. 60 x 30 cm
„WeitBlick“ Es kann passieren, dass die Äste eines Baumes mitsamt Nest abbrechen, da die Weissstörche ihre Nester Jahr für Jahr immer weiter mit Geäst weiter aufstocken. Dabei können die untersten Schichten des Nestes bereits wieder zu Erde geworden sein. – 80 x 100 cm
„ZarterWind“ Der Osterluzeifalter benötigt für die Fortpflanzung die Gemeine / Gewöhnliche Osterluzei-Pflanze. – 30 x 15 cm
„HimmelsBlau“ Da Blauracken recht kurze Beine haben und deswegen nicht so gerne gehen, sitzen sie lieber auf einem Stein und haben so einen guten Aus- und Überblick. – 30 x 60 cm
„AugenBlick“ Die Bienenfresser behalten gern den Überblick, um dann schnell fliegend ein Insekt zu erjagen. Mit ihrer Beute fliegen sie zu ihrem Ansitz zurück – meist ist es eine Biene. Diese werfen sie hoch, fangen sie wieder auf, schlagen sie mehrmals rechts und links gegen einen Ast, danach wird noch gerieben. So entfernen sie den Stachel, die Giftblase und die Eingeweideflüssigkeit. Dann wird die Mahlzeit verspeist. – 30 x 60 cm